Was ist daphne caruana galizia?

Daphne Caruana Galizia war eine maltesische Investigativjournalistin. Sie wurde am 26. August 1964 in Sliema, Malta, geboren und starb am 16. Oktober 2017 bei einem Bombenanschlag auf ihr Auto in Bidnija, Malta.

Sie war bekannt für ihre Arbeit im Bereich der Korruptionsbekämpfung und hatte jahrelang über mutmaßliche Korruption in der maltesischen Politik berichtet. Insbesondere ihre Untersuchungen im Zusammenhang mit den sogenannten "Panama Papers" brachten sie international in den Medien auf die Titelseiten.

Galizia war für ihre scharfe Kritik gegenüber der Regierung von Joseph Muscat bekannt, den sie beschuldigte, Korruption und Geldwäsche zu unterstützen. Sie schrieb einen populären Blog namens "Running Commentary", auf dem sie regelmäßig über ihre Recherchen berichtete und politische Skandale aufdeckte. Ihr engagierter Journalismus brachte ihr viele Unterstützer, aber auch zahlreiche Feinde ein.

Ihr Tod sorgte international für Empörung und brachte die maltesische Regierung und ihre angebliche mangelnde Bereitschaft zur Aufklärung des Falles in die Kritik. Die Ermittlungen dauerten Monate, bevor drei Männer wegen des Bombenanschlags angeklagt wurden. Der Fall ist weiterhin Gegenstand von Untersuchungen und Auseinandersetzungen um die Pressefreiheit in Malta.