Daphne Caruana Galizia (1964-2017) war eine maltesische Journalistin, Bloggerin und Anti-Korruptionsaktivistin. Bekannt wurde sie vor allem durch ihren investigativen Journalismus, der sich mit Korruption, Geldwäsche, organisiertem Verbrechen und Vetternwirtschaft in Malta auseinandersetzte.
Investigativer Journalismus: Sie betrieb einen vielgelesenen Blog, "Running Commentary", in dem sie kompromisslos über politische und wirtschaftliche Missstände berichtete. Ihr Engagement für den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/investigativer%20Journalismus">investigativen Journalismus</a> brachte ihr sowohl Bewunderung als auch massive Anfeindungen ein.
Korruptionsenthüllungen: Caruana Galizia deckte zahlreiche Korruptionsfälle auf, in die maltesische Politiker, Geschäftsleute und sogar Personen im direkten Umfeld des Premierministers verwickelt waren. Sie recherchierte intensiv zu den Panama Papers und deren Verbindungen nach Malta. Ihre Enthüllungen trugen maßgeblich zur Aufdeckung von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Korruption">Korruption</a> auf höchster Ebene bei.
Mordanschlag: Am 16. Oktober 2017 wurde Daphne Caruana Galizia durch eine Autobombe in der Nähe ihres Hauses ermordet. Der Mord löste international Entsetzen und Empörung aus und rückte die Themen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pressefreiheit">Pressefreiheit</a> und Schutz von Journalisten in den Fokus.
Aufarbeitung des Mordes: Die Aufklärung des Mordes gestaltete sich langwierig und komplex. Mehrere Personen wurden festgenommen und angeklagt. Eine öffentliche Untersuchung kam zu dem Schluss, dass der maltesische Staat eine Mitverantwortung für den Mord trug, da er ein Klima der Straflosigkeit für Kriminelle geschaffen habe. Die Aufarbeitung des Mordes an Daphne Caruana Galizia bleibt ein wichtiges Thema in Malta und der internationalen Gemeinschaft. Die Bemühungen um <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gerechtigkeit">Gerechtigkeit</a> dauern an.
Erbe: Daphne Caruana Galizia gilt als Symbolfigur für den Kampf gegen Korruption und für Pressefreiheit. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit, die Wahrheit ans Licht zu bringen, inspirieren Journalisten und Aktivisten weltweit. Ihr Erbe lebt in den Bemühungen weiter, die Aufklärung von Korruption voranzutreiben und den Schutz von Journalisten zu verbessern. Ihr Kampf für <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wahrheit">Wahrheit</a> wird weitergeführt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page